Hepatin – bringt die Leber in Schwung

Unsere ayurvedische Kräutermischung Hepatin ist aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken.
Diese Tage erreicht uns vom Hersteller ein Versuchsbericht, den ich nachstehend kurz zusammenfasse und kommentiere

Die Resultate dürften insbesondere für Sportpferde und Zuchtstuten interessant sein.
Versuche bei Wiederkäuern führten zu folgenden Ergebnissen:
Hepatin verbessert die Umsetzung der Futterenergie in verfügbare Energie mit einer adäquaten Glukoseversorgung. Das ist auch für Sportpferde und Zuchtstuten von Vorteil.
Es vermeidet übermässige Fetteinlagerung in der Leber, insbesondere auch zu Laktationsbeginn. Dadurch verbessert sich die Neubildung von Glukose.
Eine gut funktionierende Leber ist wichtig für die Umwandlung von flüchtigen Fettsäuren (FFS) in Glukose, welche auch entscheidend für hohe, stabile Milchleistungen steht, wovon auch das Fohlen profitieren dürfte. Die Umwandlung von flüchtigen Fettsäuren in Glukose ist aber auch für die Leistung des Sportpferdes enorm wichtig.

Wir empfehlen den Einsatz bei:

  • Für Sport- und Zuchtpferde
  • Bei fettreichen Rationen
  • Bei Stoffwechselproblemen wie Tying up (RER, PSSM), EMS und Hufrehe-Patienten
  • Bei mageren Pferden
  • Als Booster bei nicht richtig nachvollziehbarer, mangelnder Motivation