Glyrup, HayPlayBags und RSPO

Wir dürfen Ihnen gleich 2 neue Produkte in unserem Sortiment vorstellen.

Zum Fressen:
Die HayPlayBags aus dem äusserst stabilen Canvas optimieren und verlängern die Raufutteraufnahme. Das Pferd steht in einer natürlichen Haltung und kann ohne Mühe Heu aus den Löchern zupfen.
Der HayPlayBag ist in zwei verschiedenen Grössen erhältlich.

Zum Fressen gern:
GLYRUP••• – die”erlaubte” süsse Ergänzung.

Glyrup_Abb
Glauben Sie mir, ich war skeptisch – ein Zuckersirup, welcher im Blut nicht einen sofortigen Anstieg der Blutglukose hervorruft ? Das konnte ich beim besten Willen kaum glauben. Der Zuckersirup hat buchstäblich “lowcarb” Eigenschaften und darf auch bei kohlenhydratreduzierten Mahlzeiten (PSSM, Cushing, Ausdauer, etc) eingesetzt werden.
Nach der Aufnahme: Die Blutglukose bleibt moderat. Es gibt daher keine Insulinausschüttung. Auch die Fettverbrennung kann weiter gehen.

GLYRUP••• ist ab sofort in 1l Flaschen zum Versuchspreis von Fr. 11.50 erhältlich – grössere Gebinde folgen demnächst

GLYRUP••• wird in wenigen Wochen auch ein Standardprodukt bei unserer Futtermittelherstellung und Melasse in den Mischfuttermitteln (z.B. Combis) ersetzen.

 

 

Rspo_mixed_labelDer Umwelt zuliebe:
Wir verwenden in vielen Futtermitteln Pflanzenfett. Primär ist das Palmöl. Wir haben uns entschieden hier auf Nachhaltigkeit zu setzen. Deshalb verwenden wir neu ein Fett , welches RSPO-zertifiziert ist.
Der RSPO hat 8 Prinzipien und 43 praktische Kriterien (RSPO P&K) zur Definition einer nachhaltigen Produktion von Palmöl entwickelt. Sie sollen gewährleisten, dass die Grundrechte der indigenen Landbesitzer, der Gemeinschaften vor Ort, der Mitarbeiter in den Anbaubetrieben, der Kleinbauern und deren Familien, respektiert und in vollem Umfang berücksichtigt werden.
Außerdem sollen sie garantieren, dass seit November 2005 keine weiteren Regenwaldareale oder schützenswerte Gebiete für die Produktion von Palmöl gerodet werden und dass die Mühlen und Anbaubetriebe ihre Umweltbelastungen so niedrig wie möglich halten.

Mehr dazu:
http://www.wwf.ch/de/projekte/wirtschaft/roundtables/rspo/
https://de.wikipedia.org/wiki/Roundtable_on_Sustainable_Palm_Oil